Datenschutzerklärung App

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Wir bedanken uns für die Nutzung der Abfall-App für Ihre Region. Die WasteBox Abfall-App wurde von der GeMoS GmbH entwickelt. Die GeMoS GmbH pflegt und aktualisiert diese App regelmäßig als Auftragsdatenverarbeiter im Auftrag unserer Auftraggeber, das heißt Ihrem Abfallwirtschafts-/Eigenbetrieb oder der zuständigen Abfallverwaltung in Ihrer Region.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Abfall-App ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Im folgenden erfahren Sie, welche von Ihnen bei Nutzung der Abfall-App angegebenen Daten verarbeitet und wofür sie genutzt werden.

Wir informieren Sie auch über die zusätzlichen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen, die bei der GeMoS getroffen worden sind, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Art der Daten und Datennutzung

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der in der Abfall-App verfügbaren Funktionen, unter anderem für statistische Zwecke verarbeitet.

Soweit die Abfall-App Online-Formulare enthält, werden die über diese Formulare übermittelten Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in den Online-Formularen eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über die Online-Formulare übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Folgende personenbezogene Daten werden gespeichert:

Folgende technische Daten werden gespeichert:

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Diensteanbieter gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ist, inkl. des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung für die Abfall-App der GeMoS GmbH ist Herr Laurents Meyer | Ansbacher Straße 52 | 10777 Berlin. Fragen oder Anmerkungen zu diesen Datenschutzrichtlinien, der Verwendung Ihrer Daten oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an Herrn Laurents Meyer.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Datenschutzbeauftragte des Landes Berlin.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über die Abfall-App übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind je nach Anwendungsbereich Daten aus den folgenden Kategorien:

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.